
Kommandanten!
Vor Kurzem haben wir das Gromozeka-Skin vorgestellt, das Teil des Events Beasts of Steel sein wird. Dieses Event ergänzt den Battle Path Rough Riders und ist allgemein russisch geprägt – denn was wären die amerikanischen Streitkräfte ohne einen passenden Gegner?
Neben Rough Riders-Schlachtmünzen und dazugehörigen Boostern wird es auch neue Tarnungen sowie tierisch gestaltete Abziehbilder geben – und genau die möchten wir euch heute näher vorstellen. Die meisten dieser Tarnungen wurden in letzter Zeit tatsächlich im Einsatz gesehen, einige davon sind jedoch bereits etwas älter. Werfen wir einen Blick auf sie in der Reihenfolge, in der sie im Event erscheinen.
Wir beginnen mit der Tarnung Russisch (Marineinfanterie). Diese ungewöhnliche Tarnung war vor Kurzem auf einem BMP-2 des 299. Ausbildungszentrums „Saturn“ der Marineinfanterie der Baltischen Flotte in Kaliningrad zu sehen.
Als Nächstes folgen drei digitale Tarnungen: Wald, Wüste und Stadt. Diese wurden während der Ausstellungen Army 2020 und Army 2021 in Moskau auf verschiedenen Fahrzeugen gezeigt, darunter auch der gepanzerte Tigr-Geländewagen. Diese Tarnungen werden nur für Ausstellungen verwendet – im Gegensatz zur Ukraine setzt Russland digitale Tarnungen bislang nicht großflächig im Gefecht ein.
Eine weitere Tarnung trägt den Namen Russisch (39. motorisierte Schützenbrigade) und wurde – wie der Name andeutet – 2015 auf einem T-55AM dieser Einheit gesichtet. Diese fernöstliche Einheit aus Juschno-Sachalinsk kann auf eine lange Geschichte bis zurück in den Zweiten Weltkrieg zurückblicken, wo sie unter anderem gegen Japan in der Mandschurei kämpfte.
Schließlich gibt es noch die Tarnung Russisch (Flecken), die 2024 auf einem T-72A zu sehen war – eine interessante Variation der klassischen russischen Farben Schwarz, Sand und Grün.
Darüber hinaus erwarten euch mehrere tierisch inspirierte Abziehbilder:
- Delfin – Emblem der sowjetischen 336. Marinebrigade, gesehen auf einem PT-76 in Baltijsk im Jahr 1990
- Schwalbe – Emblem der sowjetischen 15. Garde-Mechanisierten Brigade im Zweiten Weltkrieg
- Hirsch – Emblem der sowjetischen 13. Garde-Mechanisierten Brigade im Zweiten Weltkrieg
- Elefant – Emblem der sowjetischen 14. Garde-Mechanisierten Brigade im Zweiten Weltkrieg
- Elch – Emblem des sowjetischen 740. Flugabwehr-Artillerieregiments im Zweiten Weltkrieg
Und zu guter Letzt gibt es noch das Emblem der sowjetischen 24. „Eisernen“ Garde-Motorisierten Division, stationiert in Lemberg (Lwiw), gesehen im Jahr 1989. Dieses Abziehbild zeigt kein Tier, sondern einen Fluss und Berge – doch es ist mit einer Geschichte verbunden, in der ein T-72B1 mit drei aufeinanderliegenden ERA-Schichten auftauchte – ein gezielter Versuch sowjetischer Desinformation. Diese Geschichte fanden wir spannend genug, um sie ins Spiel aufzunehmen.
Doch das ist noch nicht alles. Drei ältere Skins erwarten euch ebenfalls:
- Tamanskaja-Division für T-90
- Mutterland für T-90A
- Nakidka für T-90MS
Und falls ihr sie bereits besitzt? Kein Problem – in diesem Fall erhaltet ihr 2000 zusätzliche Schlachtmünzen für jedes davon.
Das Beasts of Steel-Event startet in Kürze. Wir hoffen, es wird euch gefallen und wie immer gilt:
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!