
Kommandanten!
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Update 0.290 jetzt verfügbar ist!
Liste der Änderungen im Update 0.290
Shadow Protocol Battle Path
Wir führen einen neuen, vier Monate langen Battle Path ein, der viele spannende Inhalte bietet, darunter folgende Belohnungen:
- Drei brandneue Fahrzeuge
- Söldner-Beutekisten
- Epische Skins und zahlreiche Tarnungen
Und vieles mehr! Die Belohnungen könnt ihr in diesem Artikel erkunden, und alles über den gesamten Battle Path erfahrt ihr in unserem speziellen Artikel.
Bitte beachtet:
- Der KNIFV NLOS LPS Premium-Jagdpanzer des Tiers 10 feuert (in seiner finalen Version) zwei Raketen im Zielerfassungsmodus („Javelin“) und eine Rakete im Standardmodus ab.
- Die Reparaturzone heilt nun 30 HP/s in PvE und 15 HP/s in PvP und kann im PvE durch Drücken der Q-Taste wieder aufgeladen werden.
- Der Borsuk wurde im Vergleich zum ursprünglichen Artikel erheblich verbessert – schaut es euch an!
- Die Release-Version von Shadow Protocol hat denselben Battle-Path-Shop-Inhalt wie der vorherige Battle Path. Weitere Inhalte werden in einem zukünftigen Update hinzugefügt.
- Missionen können derzeit nicht mit alten „Reskin“-Fahrzeugen (wie z. B. dem T-72AV ICE) abgeschlossen werden.
CATTB-Verbesserungen
Ja, ihr habt richtig gelesen. Der CATTB wird gebufft. Die Grundidee ist, seine Feuerkraft zu erhöhen und seine Panzerung an das Layout anderer Abrams-Panzer anzupassen (die im Update 0.240 gebufft wurden).
Da der CATTB jedoch über die Fähigkeit eines aktiven Fahrwerks verfügt, das es dem Fahrzeug erlaubt, den Rumpf zu neigen, haben wir uns entschieden, die Feuerkraft dadurch auszugleichen, dass die obere Frontplatte etwas dünner gemacht wurde. Statt eines einfachen Buffs müsst ihr nun das Fahrwerk aktiv einsetzen, um eure Schwachstellen zu verbergen. Ihr tauscht effektiv einen Teil des Schutzes gegen einen besseren Richtwinkel ein (indem ihr den Rumpf anhebt und eure Schwachstelle versteckt) und müsst entscheiden, was ihr mehr braucht. Dafür erhaltet ihr einen erheblichen Feuerkraftschub. Mit anderen Worten:
- Panzerung der unteren Frontplatte erhöht (außer dem untersten Teil, der wie bei anderen Abrams dünner gemacht wurde)
- Dachpanzerung von 100 mm auf 150 mm erhöht
- Nachladezeit des 140 mm-Geschütz-Munitionsracks von 14 s auf 9 s verbessert
Fahrzeugkorrekturen und -aktualisierungen
Mit jedem Patch aktualisieren wir weiterhin (und werden auch künftig) Fahrzeuge basierend auf eurem Feedback und beheben Fehler. In diesem Update haben wir folgende Änderungen für euch:
- BM Oplot: Durchschlagskraft der Kombat-ATGM von 1000 mm auf 1025 mm erhöht
- BM Oplot: Schaden der hochexplosiven Kombat-ATGM von 150 auf 275 erhöht
- BMP-1AM Basurmanin: Tarnabzug beim Feuern der Autokanone deutlich reduziert
- Cheonma-2: Richtwinkel des Granatwerfers verbessert
- KTO Rosomak: Beschleunigung des Standardmotors verbessert
- KTO Rosomak: Neuer Top-Motor (610 PS DC13) hinzugefügt
- KTO Rosomak: Neue 40-mm-Bushmaster-Autokanonenvariante ähnlich der des Bradley hinzugefügt
- KTO Rosomak: Tarnabzug beim Feuern der Autokanone leicht reduziert
- T-64BV Mod.2017: Frontpanzerung auf das Niveau des T-64BV Mod.2022 verbessert
- T-64BV Mod.2017: Darstellung der ERA im Panzerungsinspektor korrigiert
- T-72 Ural: Zwei neue Top-Granaten (3VBM9 APFSDS und 3VBK10 HEAT) hinzugefügt
- T-72 Ural: Neuer Top-Motor (840 PS V-84) hinzugefügt
- T-80BVM: Fehlerhafte Texturen des Kotflügels korrigiert
- VN20: Turmfähigkeit kann nun im PvE durch Drücken der Q-Taste wieder aufgeladen werden
- XM1A3: Aces-Skin schaltet nun korrekt das Top-APS vom Hard-Kill-Typ frei und installiert es
- XM1A3: Verschmutzungsdarstellung beim Aces-Skin korrigiert
Allgemeine Änderungen
Nach einer Analyse, die eine gründliche Auswertung der Match-Chat-Protokolle beinhaltete, haben wir festgestellt, dass die Möglichkeit, mit dem Gegnerteam in PvP-Matches zu kommunizieren, keinen echten spielerischen Nutzen hat und überwiegend für Beleidigungen und toxisches Verhalten genutzt wird. Im Rahmen unseres Vorgehens gegen ein solches Verhalten haben wir die Möglichkeit entfernt, dem Gegnerteam in PvP-Matches Nachrichten zu senden.
Außerdem:
- Ein Problem im Battle-Path-Shop wurde behoben, bei dem Spielern manchmal falsche Angebote angezeigt wurden (einschließlich des Problems „gesamtes Shop-Angebot erscheint bereits als gekauft“)
- Das Verschmutzungssystem für Wüstenumgebungen wurde überarbeitet (Panzer wirkten zuvor übermäßig verschmutzt)
- Spiegelungsprobleme mehrerer Abzeichen behoben
- Mehrere Lokalisierungsprobleme behoben