
Kommandanten!
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Update 0.340 jetzt verfügbar ist!
Liste der Änderungen im Update 0.340
Kommandanten, wir haben mehrere Probleme mit dem Battle Path „Rough Riders“ entdeckt, die die Veröffentlichung des Events verhindern und ein Update erforderlich machen. Das Event ist daher vorübergehend nicht verfügbar. Euer Fortschritt im Event geht nicht verloren. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Verbesserungen an Leichtpanzern
Wie in einem separaten Artikel angekündigt, nehmen wir Änderungen an mehreren bestehenden Fahrzeugen vor:
- ASCOD LT: Ready-Rack-Mechanismus aus dem bemannten Turm entfernt und normale Nachladezeit auf 3,5 Sekunden gesetzt
- ASCOD LT: Nachladezeit des unbemannten Turms im Magazin von 4 Sekunden auf 2 Sekunden verbessert
- Dragun 125: Tarnwert von 20 % auf 25 % verbessert
- Dragun 125: Höchstgeschwindigkeit auf 75 km/h erhöht
- Dragun 125: Nachladezeit von 5,14 Sekunden auf 4,9 Sekunden verbessert
- Dragun 125: Sichtweite von 430 m auf 440 m erhöht
- Dragun 125: Neuer Invar-M Tandem-HEAT-ATGM mit 1050 mm Durchschlag und 770 Schaden hinzugefügt
- Dragun 125: Neuer thermobarischer ATGM 3UBK14F1 mit 80 mm Durchschlag und 1000 Schaden hinzugefügt
- Expeditionary Tank: Sichtweite von 410 m auf 420 m verbessert
- FV101 Scorpion: Tarnwert von 25 % auf 30 % verbessert
- K21 XC-8: Strukturpunkte von 2650 auf 2900 erhöht
- K21 XC-8: Nachladezeit von 3,53 Sekunden auf 2,7 Sekunden verbessert
- K21 XC-8: Anzahl der APS-Ladungen auf 8 erhöht
- M551 Sheridan: Beweglichkeit verbessert durch höhere Beschleunigung (2,8 s und 11 s) und Wannenrotation (63°/s)
- M8-105 Buford: Nachladezeit von 3,74 s auf 3,5 s verbessert
- M8-105 Buford: Strukturpunkte von 2500 auf 2750 erhöht
- M8-105 Buford: Sichtweite von 430 m auf 450 m verbessert
- M8-105 Buford: M152/3 HEAT-Granate auf 810 mm Durchschlag und 610 Schaden verbessert
- M8-105 Buford: Neues Getriebemodul hinzugefügt mit +2,5 % Beschleunigung und +10 % Wannenrotation
- M8-120 Thunderbolt: Beschleunigung von 0 auf 32 km/h von 3,93 s auf 3,5 s verbessert
- M8-120 Thunderbolt: Beschleunigung von 0 auf Maximalgeschwindigkeit auf 17 s verbessert
- M8-120 Thunderbolt: Strukturpunkte von 2650 auf 2800 erhöht
- M8-120 Thunderbolt: Nachladezeit von 4,21 s auf 4 s verbessert
- M8-120 Thunderbolt: Sichtweite von 430 m auf 440 m verbessert
- PT-85: HEAT-Durchschlag und -Schaden verbessert (440 mm, 310 Schaden)
- PT-85: Nachladezeit von 4,68 s auf 4 s verbessert
- RDF/LT: Tarnwert von 25 % auf 30 % verbessert
- RDF/LT: Durchschlag der M464-AP-Granate von 550 mm auf 575 mm erhöht
- RDF/LT: Schaden der M464-AP-Granate von 260 auf 290 erhöht
- RDF/LT: Schaden der T70E3-HESH-Granate von 230 auf 260 erhöht
- RDF/LT: Beschleunigung von 0 auf 32 km/h auf 1,65 s verbessert
- RDF/LT: Beschleunigung von 0 auf Maximalgeschwindigkeit auf 11 s verbessert
- RDF/LT: Höchstgeschwindigkeit auf 90 km/h erhöht
- RDF/LT: Rückwärtsgeschwindigkeit auf 40 km/h erhöht
- RDF/LT: Wannenrotation auf 77,49°/s verbessert
- Scorpion 90: Tarnwert von 25 % auf 30 % verbessert
- Scorpion 90: Sichtweite von 430 m auf 440 m verbessert
- Scorpion 90: Schaden und Durchschlag der AP-Granate verbessert (550 mm, 290 Schaden)
- Scorpion 90: Schaden und Durchschlag der HEAT-Granate verbessert (605 mm, 390 Schaden)
- Stingray 1: Nachladezeit im Magazin von 3 auf 2,7 s verbessert
- T92: Tarnwert von 25 % auf 30 % verbessert
- T92: Nachladezeit von 3 auf 2,6 s reduziert
- T92 ACAV: Tarnwert von 30 % auf 35 % verbessert
- T92 ACAV: Nachladezeit von 3 auf 2,6 s reduziert
- TAM 2IP: Strukturpunkte von 2200 auf 2400 erhöht
- TAM 2IP: Tarnwert von 25 % auf 30 % verbessert
- TAM 2IP: Sichtweite von 430 m auf 440 m verbessert
- TAM 2IP: Beschleunigung verbessert (3,53 s und 15,39 s)
- VFM 5: Fahrzeug besitzt nun ein 7-Schuss-Magazin mit 2,7 s zwischen Schüssen und 20 s für vollständiges Nachladen (Teilnachladen möglich)
- VFM 5: Neue HE-Granate mit 55 mm Durchschlag und 690 Schaden hinzugefügt
- VT5: Durchschlag der BTA2-APFSDS-Granate auf 740 mm erhöht
- VT5: Neue HE-Granate DTB2 vom ZTL-11 hinzugefügt
- VT5: Munitionsvorrat von 54 auf 66 erhöht
- VT5: Anzahl der APS-Ladungen auf 12 erhöht
Fahrzeuganpassungen und Fehlerbehebungen
Mit jedem Patch aktualisieren wir Fahrzeuge basierend auf eurem Feedback und beheben Fehler. In diesem Update gibt es folgende Änderungen:
- AbramsX: Fehlerhafte Darstellung des Reaver-Skins bei mittleren Grafikeinstellungen behoben
- Bradley FV: Raketenwerfer ist nun animiert (senkt und hebt sich)
- BMT-72-140: APS-Werfer sind nun animiert
- LAV-300: Schaden und Durchschlag der AP-Granate verbessert (550 mm, 290 Schaden)
- LAV-300: Schaden und Durchschlag der HEAT-Granate verbessert (605 mm, 390 Schaden)
- Object 292: Lokalisierung des verbesserten Motors korrigiert
- VCAC Mephisto: Zielpunkt des Fahrzeugs korrigiert
- VN20: Abwerfbarer Turm feuert nun nicht mehr, wenn das Ziel außerhalb seiner Höhenrichtwerte liegt
- ZTL-11: Durchschlag der BTA2-APFSDS-Granate auf 800 mm erhöht
Allgemeine Änderungen
- Neue Logging-Werkzeuge hinzugefügt, um Fehler und Stabilitätsprobleme effektiver zu erkennen
- Neuer Button „Wiederverbinden“ direkt im Verbindungsfenster bei Servertrennung, sodass der Client nicht mehr neu gestartet werden muss
- Fehler behoben, der das korrekte Laden des Spiels verhinderte
- Fehler behoben, bei dem mehreren Fahrzeugen der BMPT-Reihe (und Skins) die seitlichen ERA-Paneele im Armor Inspector fehlten
- Mehrere falsche Fahrzeugmerkmale entfernt
- Fehler behoben, bei dem Schlammeffekte auf Winterkarten auf mehreren Fahrzeugen nicht korrekt dargestellt wurden
- Mehrere Lokalisierungsfehler behoben