News

Bevorstehender Vertrag: Olifant Mk.2

Kommandanten!

Diesen Herbst ersetzen wir das aktuelle Set an Vertragsmissionen, mit denen ihr das BMP-1AM Basurmanin SPz erhalten könnt, durch einen brandneuen afrikanischen Vertrag mit einer neuen Hauptbelohnung – dem Olifant Mk.2 Kampfpanzer!

scr1

Der Olifant Mk.2 (afrikaans für „Elefant“) ist Südafrikas modernster Kampfpanzer, basiert jedoch – wie viele andere Fahrzeuge seiner Klasse – auf einem deutlich älteren Fundament. Der Olifant ist eine stark modifizierte (und endgültige) Weiterentwicklung des britischen Centurion-Kampfpanzers, dessen Ursprünge bis in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs zurückreichen.

Südafrika kaufte Anfang der 1950er Jahre rund 200 Centurion Mk.3 aus Großbritannien, doch diese blieben aufgrund ständiger Wartungsprobleme und Überhitzungen nicht lange im Einsatz. 1961 wurde die Hälfte an die Schweiz verkauft und die andere Hälfte eingelagert. Mit dem wachsenden Bedrohungspotenzial durch Angola in den 1970er Jahren wurde jedoch entschieden, sie wieder in Dienst zu stellen.

scr2

Die ersten Olifants (Mk.1-Version) erschienen Ende der 1970er Jahre. Mit Hilfe Israels erhielten sie neue Motoren und basierten auf importierten Wannen. Die Bewaffnung wurde jedoch lokal gefertigt, was den Olifant zum besten einheimischen afrikanischen Panzer in der Geschichte machte. 1987 kam der Panzer in einem Gefecht zum Einsatz, in dem südafrikanische Olifants zwei angolanische T-55 zerstörten.

In den frühen 1990er Jahren folgte die Mk.1B-Version mit zusätzlicher Panzerung. Die endgültige Mk.2-Version wurde unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus dem Grenzkrieg entwickelt. Die ursprünglichen Anforderungen von 1998 sahen 96 brandneue Kampfpanzer vor, doch aufgrund der Budgetbeschränkungen entschied man sich stattdessen, bestehende Olifant Mk.1B aufzurüsten.

scr3

Die Mk.1B-Version verfügte bereits über eine verbesserte Panzerung (in Form von Verbundplatten an Wanne und Turm). Der Mk.2 erhielt zusätzlich einen neuen Motor sowie ein modernes Feuerleitsystem für die 105-mm-Kanone Denel GT3B.

Letztlich wurden zwischen 2005 und 2018 nur 25 Fahrzeuge dieses Typs gebaut. Dennoch ist der Olifant ein hervorragendes Beispiel dafür, was mit budgetfreundlichen Aufrüstungen erreicht werden kann. Nach jahrzehntelangen Teileaustauschen ist vom alten Centurion kaum noch etwas übrig.

In Armored Warfare wird der Olifant Mk.2 ein Premium-Kampfpanzer des Rangs 7 sein.

Insgesamt handelt es sich um einen relativ gut geschützten Kampfpanzer für seinen Rang. Im Vergleich zum Centurion AVRE ist der Hauptunterschied natürlich die Bewaffnung – hier eine 105-mm-Zugrohrkanone. Dadurch bietet der Olifant im Vergleich zum AVRE eine gleichmäßigere Feuerkraft, was ihn für längere Gefechte geeigneter macht. Das Fahrzeug verfügt über ein standardmäßiges Set ranggerechter Munition, darunter APFSDS, HESH und HE.

scr4

Ein einzigartiges Merkmal dieses Fahrzeugs ist die Möglichkeit, Rauchgranaten und Weißphosphorgranaten aus der Hauptkanone abzufeuern, was zusätzliche Unterstützung auf dem Schlachtfeld bietet.

scr5

Auch ohne ERA wird der Schutz dank der zusätzlichen Panzerung auf der Centurion-Wanne ausgezeichnet sein. Unterstützt wird dies durch die freischaltbare aktive Fähigkeit „Verteidigung“. Der 1040-PS-Motor sorgt zudem für eine solide Mobilität auf allen Untergründen, vergleichbar mit dem Merkava Mk.2D, auch wenn die Höchstgeschwindigkeit mit 58 km/h nicht besonders hoch ausfällt.

scr6

Zusätzlich zum Fahrzeug könnt ihr im Rahmen des nächsten Vertrags (durch das Abschließen der Vertragsmissionen) auch weitere Belohnungen erhalten, darunter:

  • Südafrikanische Tarnung
  • Verschiedene südafrikanische Embleme

Wir hoffen, dass euch der neue Vertrag gefällt und wie immer gilt:

Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

Nach oben

Sei dabei!