News

Das Update 0.360 ist da!

Kommandanten!

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das Update 0.360 jetzt verfügbar ist!

scr1

Liste der Änderungen im Update 0.360

Premium-Fahrzeuge für Gold

In diesem Update fügen wir die folgenden Premium-Fahrzeuge zu den Händlerbäumen hinzu. Diese sind nun dauerhaft für Gold verfügbar:

  • Sophie Wölfli: M60-2000, Tier-7-Kampfpanzer für 5.500 Gold
  • Sophie Wölfli: Stryker ADATS, Tier-9-Jagdpanzer für 14.000 Gold
  • Zhang Feng: T-72M2 Wilk, Tier-6-Kampfpanzer für 3.250 Gold
  • Zhang Feng: WWO Wilk, Tier-8-Jagdpanzer für 9.000 Gold
  • Zhang Feng: VT5, Tier-9-Leichtpanzer für 14.000 Gold
  • Marat Shishkin: BMPT Mod.2000, Tier-8-Jagdpanzer für 9.000 Gold
  • Marat Shishkin: Challenger Falcon, Tier-8-Kampfpanzer für 9.000 Gold
  • Francine De Laroche: Type 90, Tier-7-Kampfpanzer für 5.500 Gold

XM1302-Anpassung

Wir haben die Statistiken des neuen leichten Panzers XM1302 analysiert und festgestellt, dass das Fahrzeug etwas zu stark ist. Gut, nicht nur ein bisschen – mit einer PvP-Winrate von 65 % ist es aktuell bei weitem das beste Fahrzeug im Spiel, was so nicht bleiben kann.

Daher nehmen wir die folgenden Anpassungen vor:

  • Spall-Liner-Modul, das die Strukturpunkte erhöhte, entfernt
  • Verbessertes Getriebe-Modul, das die Höchstgeschwindigkeit erhöhte, entfernt
  • Strukturpunkte auf 3300 erhöht
  • Höchstgeschwindigkeit auf 85 km/h erhöht
  • Schadensreduzierung der „Schadensminderung“-Fähigkeit von 50 %/75 %/90 % auf 40 %/55 %/70 % reduziert (die Fähigkeit reduziert weiterhin den Modulsachaden)

Kurz gesagt: Wir haben zwei Module entfernt, aber die Basiswerte verbessert (teilweise sogar über die Boni der Module hinaus) und die Schadensreduzierung der Fähigkeit verringert (die Geschwindigkeitsgrenzen bleiben gleich). Das Fahrzeug wird immer noch sehr stark sein (die Feuerkraft wurde nicht abgeschwächt), aber nicht mehr nahezu unaufhaltbar.

Battle Path „Rough Riders“

In diesem Update beheben wir die folgenden Probleme des Battle Paths „Rough Riders“ und seiner Fahrzeuge:

  • (Daumen drücken) Das Problem im Battle Path-Shop behoben, bei dem Spieler keine Gegenstände kaufen konnten, da die Anzeige im Shop nicht mit der Serveransicht übereinstimmte. Solche Desynchronisierungen sollten nun nicht mehr auftreten
  • Mission „Rolling Thunder“ kann nicht mehr mit beliebigen Fahrzeugen abgeschlossen werden und erfordert nun wie vorgesehen leichte Panzer
  • Alle MERDC-Tarnungen aus der Hauptprogression werden nun korrekt kompensiert (eine fehlte – die fehlenden Schlachtmünzen werden den betroffenen Spielern zugeschickt)
  • ELKE: Fahrzeug ist nun Oscar Faraday zugeordnet

Fahrzeugkorrekturen und -anpassungen

Mit jedem Patch aktualisieren wir Fahrzeuge basierend auf eurem Feedback und beheben Fehler. In diesem Update haben wir die folgenden Änderungen für euch:

  • Kollisionsmodell mehrerer Fahrzeuge behoben (T-80B, Type 90-II, VFM5, ZBL-08, Assaulter, BMP-2M, BMP-3M, Challenger 1)
  • Problem behoben, bei dem der Versuch, Infanterie an einem Hang abzusetzen, zu deren sofortigem Tod führte
  • Problem behoben, bei dem es manchmal unmöglich war, verschiedene Granaten im Munitionsfenster zu laden
  • Beim Abfeuern von Autokanonen in der Ego-Perspektive sind keine Rauchspuren der Waffen mehr sichtbar
  • BMPT-72: Problem behoben, das die Nutzung der aktiven Fähigkeit „Supercharged APS“ unmöglich machte
  • BMT-72-140: Höhenrichtwinkel der Kanone korrigiert
  • BMT-72-140: Ein falsches Merkmal entfernt (das Fahrzeug verfügt nicht über mehrere Waffen-Konfigurationen)
  • BTR-82A: Kleine visuelle Modellkorrekturen
  • Gepard: Problem behoben, bei dem das Fadenkreuz beim Wechsel zwischen Ego- und Third-Person-Ansicht verrutschte
  • K1A1: Verbesserungsmodule sind nun standardmäßig installiert und müssen nicht mehr freigeschaltet werden
  • KF41 Prototyp: Kleine visuelle Modellkorrekturen
  • KNIFV NLOS: Modul, das einen Bonus zur Zielerfassungszeit gewährt, funktioniert nun korrekt (Bonus außerdem von 25 % auf 20 % reduziert)
  • M551 Sheridan: Verbesserter Motor erhöht nun tatsächlich die Leistung des Fahrzeugs
  • Puma: Ketten bewegen sich nicht mehr schneller als die Laufräder
  • Shilka: Durchschlag der Standard-AP-Granaten von 60 mm auf 220 mm erhöht
  • Shilka: Durchschlag der verbesserten AP-Granaten von 100 mm auf 270 mm erhöht
  • Shilka: Durchschlag der PELE-Granaten von 92 mm auf 220 mm erhöht
  • T92 und T-92 ACAV: Visuelles Modell korrigiert (Maschinengewehre schweben nicht mehr in der Luft)
  • T-62: Visuelles Modell korrigiert (Kanone schwebt nicht mehr in der Luft)
  • T-64BV Mod.2017: Kleine visuelle Modellkorrekturen
  • T-90A Burlak: Schwebende beschädigte Panzerungselemente auf der Gromozeka-Skin korrigiert
  • TOS-1M: Problem behoben, bei dem das Fadenkreuz beim Wechsel zwischen Ego- und Third-Person-Ansicht verrutschte
  • VCAC Mephisto: Zeit zwischen Raketenabschüssen von 3s auf 2,5s verkürzt
  • VFM5: Teilweise Nachladefunktion wieder hinzugefügt
  • ZTZ-20: Kleine visuelle Modellkorrekturen

Allgemeine Änderungen

  • Wir forschen weiterhin an den Ladeproblemen der Karten und haben mehrere Anpassungen implementiert, um deren Auswirkungen abzumildern (das Problem gilt jedoch nicht als vollständig behoben)
  • Missionsbeschreibung des Events „Beasts of Steel“ korrigiert (Tier-Anforderung hinzugefügt)
  • Problem behoben, das zu einem schwarzen Bildschirm führte, wenn nach einer Trennung die „Reconnect“-Taste gedrückt wurde
  • „Rate of Decay“: Kollision mehrerer Felsen korrigiert, sodass Spieler nicht mehr durch sie hindurchfallen
  • Mehrere kleinere Lokalisierungsfehler behoben
  • Eine Reihe zukünftiger Event-Assets hinzugefügt
Nach oben

Sei dabei!