![](https://armoredwarfare.com/sites/aw.my.com/files/styles/aw_top_image/public/100_1920x1080_x_729.jpg?itok=Wh1PP1v5)
Kommandanten!
Wir setzen die Enthüllung der Fahrzeuge des Battle Path „Shadow Protocol“ mit dem Preis fort, der am einfachsten zu erreichen sein wird – dem T-64BV Mod.2022 Kampfpanzer.
T-64BV Mod.2022
Wie wir im vorherigen Artikel erwähnt haben, hat der Battle Path „Shadow Protocol“ zwei Themen – das Hauptthema sind Söldner und ihre Geschichte. Das zweite Thema ist die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Kriegsführung. Der T-64BV Mod.2022 repräsentiert den Aspekt der „Vergangenheit“, da es sich um ein altes Fahrzeug handelt, das modernisiert wurde, um den Anforderungen moderner Schlachtfelder gerecht zu werden.
Aber wie gewohnt zuerst ein bisschen Geschichte.
Der T-64BV Model 2022 stellt eine weitere geringfügige Verbesserung des Kampfpanzers T-64BV Model 2017, die, wie der Name bereits erkennen lässt, seit 2022 im Einsatz ist. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören eine neue Maschinengewehrhalterung für das Laska K-2-Maschinengewehr (möglicherweise auf der Grundlage eines nachgebauten sowjetischen „Utes“-Maschinengewehrs) und ein verbesserter Heckschutz in Form einer Käfigpanzerung und einer zusätzlichen Platte zur Abdeckung der Kraftstofftanks.
T-64BV1K Mod.2022
Es gibt einige Verwirrung bezüglich der Eigenheiten dieses Fahrzeugs, da es auch dem T-64BV1K ähnelt, einer verbesserten Kommandoversion desselben Panzers. Beide Fahrzeuge scheinen jedenfalls über dieselben zusätzliche Gummiklappen zur Abdeckung des Turms ERA zu verfügen.
Der T-64BV Mod.2022 wurde in einer unbekannten (wahrscheinlich aber nicht allzu hohen) Stückzahl produziert, wobei die gängigsten Schätzungen zwischen 10 und 30 Fahrzeugen liegen.
In Armored Warfare wird der T-64BV Mod.2022 ein Rang-8-Premium-Kampfpanzer sein.
Wie ihr bereits bemerkt habt, ist der T-64BV Mod.2022 dem früheren T-64BV Mod.2017 sehr ähnlich, jedoch eine Stufe höher positioniert. Um ihn auf Rang 8 spielbar zu machen, ergreifen wir folgende Maßnahmen:
- Verbesserte Panzerung (da das Fahrzeug die Panzerung mit dem T-64BV Mod.2017 teilt, werden wir auch die Panzerung des Mod.2017 verbessern) zusammen mit zusätzlichen Käfigpanzerungselementen, die die hinteren Seiten abdecken.
- Verbesserte Feuerkraft (durch Verwendung der Munition des BM Oplot sowie einer Panzerabwehrlenkwaffe namens „Kombat“).
- Verbesserte 6TD-Motoren (1000 PS in der Grundversion, 1250 PS durch zusätzliche Fortschritte verfügbar).
Darüber hinaus wird das Fahrzeug über eine passive Fähigkeit namens Erweitertes Schlachtfeld-Managementsystem verfügen.
Diese Fähigkeit ist eine Anspielung auf die „Kommandoversion“ des Panzers, die in der oben genannten historischen Beschreibung erwähnt wird (auch wenn ein regulärer T-64BV keine solchen Systeme an Bord hat – hier haben wir uns einige Freiheiten genommen).
Die Fähigkeit ähnelt derjenigen des T-72M4CZ Kampfpanzer, ist jedoch fortschrittlicher. Sie verbessert eure Nachladegeschwindigkeit um 3 Prozent für jedes verbündete Fahrzeug innerhalb von 50 Metern um euch. Ein vollständiger Zug aus T-64BV Mod.2022, der synchron operiert, wird in der Tat eine Kraft sein, mit der man rechnen muss!
Ansonsten wird das Fahrzeug auf typische Weise ähnlich wie andere sowjetische, russische oder ukrainische Fahrzeuge spielen, was bedeutet, dass es relativ einfach zu beherrschen ist und daher für neue Spieler geeignet ist.
Wir hoffen, ihr werdet das Fahrzeug genießen und wie immer:
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!