News

In Entwicklung: Battle Path „Tales from the Dark“

Kommandanten!

Heute möchten wir euch etwas über den kommenden Battle Path Tales from the Dark als Ganzes erzählen, sowie über die einzelnen Änderungen und Verbesserungen, die darin umgesetzt werden.

Tales from the Dark

Wie ihr sicherlich schon an den Fahrzeugen bemerkt habt, die wir euch bisher vorgestellt haben, dreht sich in diesem Battle Path alles ums Thema um Russland – allerdings nicht um die moderne Geschichte, sondern um alte russische Sagen von dunklen Wäldern, klaren Flüssen und furchtlosen Recken auf der Suche nach Ruhm. Erzählungen von legendären Helden, die mit List und Macht grausame Feinde wie den Zmej Gorynytsch, einen wilden Drachen von beträchtlicher Kraft, die durchtriebene Hexe Baba Jaga und ja, sogar den Koschei, einen abscheulichen unsterblichen Waldgeist, besiegen.

Aber was wäre ein episches Abenteuer ohne ebenso epische Preise? Wie immer werdet ihr drei tolle Panzer gewinnen können:

Aber es gibt noch ein weiteres Element, um das wir die Belohnungen erweitert haben – das der Wahl. So wie die alten Bogatyrs ihren Weg zum Ruhm wählen mussten, werdet auch ihr über das Aussehen einiger der besten Belohnungen dieses Battle Paths entscheiden können, denn es werden Tarnungen sein, die ihre Farbe je nach gewählter Basisfarbe ändern. Je größer die Auswahl, desto praktischer – sollte eure Sammlung jedoch begrenzt sein, müsst ihr nicht verzagen, denn es wird noch eine Reihe weiterer Preise geben.

Was die Storyline anbelangt, so werdet ihr in die Welt der uralten slawischen Folklore eintauchen können, denn die Beschreibungen der einzelnen Gegenstände werden Fragmente der alten Sagenwelt enthalten und, wer weiß, vielleicht auch das eine oder andere Geheimnis.

Aktuelles aus dem Schlachtmünzen-Shop

Wir erweitern das Angebot des Battle-Path-Shops um 30 neue Fahrzeuge (darunter den Puma, den Boxer CRV, den AbramsX, den KF41 Lynx Prototyp und sogar den legendären TOS-1M), sowie 45 neue Tarnungen und Basisfarben und 20 neue Skins, einschließlich solcher gefragten Varianten wie Obsidian Blade.

Überarbeitete Missionen

Auch wenn die Mechanik dieser Kampagne weitgehend der des Battle Paths „Europe‘s Edge“ entspricht, wird es wieder Mal eine Änderung bei den Missionsreihen gegeben. In „Tales from the Dark“ werden sie unterteilt sein in:

  • Missionen für sowjetische und russische SPz (die mit diversen BMP-Fahrzeugen und dem T-15 abgeschlossen werden können)
  • Missionen für sowjetische und russische Luftlandetruppen (die mit diversen VDV-Fahrzeugen der BMD-Reihe oder dem Sprut abgeschlossen werden können)
  • Missionen für sowjetische und russische KPz

Auch wenn die Mechanik etwas überarbeitet wurde (keine Schadensabwehr bei Leichtpanzern in dieser Ausgabe), bleibt das Grundkonzept bleibt gleich – ihr müsst die ersten drei Missionsreihen abschließen, um die vierte Missionsreihe namens Elite freizuschalten.

Natürlich wird es wieder tolle Belohnungen für den Abschluss der Missionen geben, darunter zwei neue Beutekisten. Die Basis-Missionsreihe wird mit einem neuen Preis namens Kleine Russische Beutekiste belohnt.

Diese werden ähnlich wie die Kleinen Europäischen Beutekisten funktionieren:

  • Sie enthalten ein sowjetisches oder russisches Premiumfahrzeug (Tier 4-8), das sich nicht in eurem Besitz befindet, oder einen „Trostpreis“
  • Sie enthalten keine alternativen Skins (Re-Skins) für vorhandene Fahrzeuge
  • Es wird möglich sein, einen der „Trostpreise“ zu gewinnen, selbst wenn ihr nicht alle Fahrzeuge besitzen solltet, die diese Kisten abwerfen können (in diesem Fall wird die Wahrscheinlichkeit jedoch höher sein, einen Panzer zu bekommen)

Es wird folgende „Trostpreise“ geben:

  • 7 Schlachtmünzen-Booster (früher 5)
  • 1000 Gold (früher 800)

Insgesamt wird es drei solche Kisten im Battle Path zu gewinnen geben (eine pro Missionsreihe), doch der wirklich große Gewinn erwartet euch mit der Großen Russischen Beutekiste, die ihr für den Abschluss der Elitemissionen erhaltet. Die Belohnungen für Elitemissionen werden ebenso funktionieren wie im Battle Path Europe‘s Edge.

Zusammengefasst:

Die einzelnen Missionen aus der Elite-Serie werden euch mit jeweils 10 Planfragmenten für den Armata 152 belohnen (also insgesamt 50 Teile für 5 Missionen). Bei der letzten Mission winkt zusätzlich die Große Russische Beutekiste:

  • Sie enthält nur russische oder sowjetische Premiumfahrzeuge (Tier 9-10), die sich noch nicht in eurem Besitz befinden (Kurganets-25, Objekt 195, Objekt 490, Objekt 640, Kornet-D1, Msta-S oder T-15 Kinzhal)
  • Es gibt einen „Trostpreis“ (selbst wenn ihr bereits alle oben aufgeführten Fahrzeuge besitzen solltet), und zwar weitere 50 Planfragmente für den Armata 152
  • Mit dem Erhalt des Trostpreises bekommt ihr sofort den Tier-10-Premium-KPz Armata 152 – wer ihn allerdings schon besitzt, bekommt stattdessen seinen Gegenwert in Gold

Mit anderen Worten, bekommt ihr dank dieser Kiste nicht nur garantiert ein Tier-9/10-Premiumfahrzeug, sondern könnt euch mit etwas Glück (oder wenn ihr schon alles habt) eine riesige Goldentschädigung (19.000 Gold) sichern, die euch für zukünftige Battle Paths ausstattet, oder die ihr in dieser aktuellen Kampagne in jede Menge Schlachtmünzen eintauschen könnt.

Ihr denkt jetzt vielleicht, dass es sich um dasselbe System wie im vorherigen Battle Path handelt, nur mit älteren Fahrzeugen, was nicht wirklich besonders ist, doch es gibt zwei wichtige Dinge, die es zu bedenken gilt:

  • Zum einen planen wir, parallel zum Battle Path (oder schon zuvor) einen Buff für russische und sowjetische Fahrzeuge umzusetzen (wo es nötig erscheint wie beim Armata 152 und beim Kornet-D1, oder eben nicht wie beim BMD-1), so dass ihr auf jeden Fall solide Fahrzeuge in die Hände bekommen werdet
  • Da die älteren Fahrzeuge häufiger vorkommen, ist es wahrscheinlicher, dass ihr das Gold bekommt, das ihr anschließend für Schlachtmünzen und neue Battle Paths ausgeben könnt

Schlussfolgerung

Der Rest des Battle Paths bleibt größtenteils gleich, einschließlich der Kosten für einen Zugang und die Levelfreischaltungen (5.000 Schlachtmünzen). Der geplante Start für Juni angesetzt, das genaue Datum werden wir euch schon bald mitteilen.

Wir hoffen, dass euch dieser Battle Path ebenso viel Freude bereiten wird, wie uns bei der Arbeit daran, und sagen wie immer:

Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

Nach oben

Sei dabei!